@potheke dahoam



 

Als Apotheke vor Ort verstehen wir uns als regionaler , patientenorientierter Dienstleister in der Arzneimitteltherapie.
Wir sehen uns als  Bindeglied zwischen Arzt und Patient, damit die vom Arzt ausgewählte Therapie optimal wirken kann.

Durch den direkten Draht zum Patienten versuchen wir dabei auch Neben- und Wechselwirkungen zu minimieren.
Um dies umzusetzen bieten wir folgenden Service- Bausteine an:

  • Durch das Erfassen ihrer Medikation im Kundenkartensystem sind wir in der Lage etwaige schädliche Wechselwirkungen
    und Unverträglichkeiten mit ihrer bestehenden Medikation abzuklären. Wen notwendig erfolgt natürlich sofort Rücksprache mit Ihrem Arzt
  • Sollten wir Ihre Rezept- Medikamente nicht vorrätig haben und Sie diese ausnahmsweise aus wichtigen Gründen bei uns nicht mehr
    abholen können, erfolgt schnellstmögliche Belieferung durch unseren Botendienst nach Hause,(Mo – Fr. bei Bestellungen bis 12 Uhr
    noch am gleichen Tag, sonst 1 Tag später ; Bestellungen am Samstag werden am Montag  nachmittags ausgeliefert).   
  • Die Belieferung erfolgt rein durch pharmazeutisches Personal, so daß evtl. noch anfallende Fragen kompetent vor Ort beantwortet werden können
  • Wenn gewünscht, werden die Arzneimittel für pflegebedürftige Personen im Wochenblister gestellt, wobei ein besonderes Augenmerk
    auch auf die Kenntlichmachung des richtigen Einnahmezeitpunktes gelegt wird ( vor ; zum, nach dem Essen ).  Gebühr 2,50 € pro Woche
  • Angeboten werden daneben auch weitere apothekerliche Dienstleistungen wie die Anfertigung von Individualrezepturen, Anmessen von
    Kompressionsstrümpfen und Bandagen, sowie die Beratung und Belieferung von hochwertigen Inkontinenzprodukten.

Qualitätszertifikat

mehr dazu

News

Medikamente sicher geben
Ältere Frau beim Einnehmen einer Tablette. Für die beste Wirkung sollten die Einnahmehinweise beachtet werden.

Tipps rund um Tabletten & Co.

Was genau heißt eigentlich „morgens nüchtern“ bei der Medikamenteneinnahme? Und wer hat Anspruch auf einen ärztlichen Medikationsplan? Diese und andere Fragen stellen sich beim Verabreichen von Arzneimitteln häufig. Hier gibt es Antworten.   mehr

Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren
Eine Frau nimmt ein Nahrungsergänzungsmittel ein

Kein Wundermittel

Früher gab es den täglichen Löffel mit Lebertran, heute Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren. Das Versprechen dazu: Es soll gesund sein. Durch wirken diese Präparate wirklich?    mehr

Sommerhitze lässt Herzen flimmern

Hand hält Thermometer mit 45° C gegen den blauen Himmel

Achtung, Vorhof in Gefahr

Hitze kann viele Gesundheitsprobleme verursachen. Mit dabei sind Herzrhythmusstörungen. Schon ab 39° C Außentemperatur steigt das Risiko für Vorhofflimmern deutlich an.   mehr

Giftpflanzen, die über die Haut wirken

Großaufnahme der Blüten des blauen Eisenhuts.

Bloß nicht anfassen!

Manche Pflanzen im Garten sind so giftig, dass sie schon beim Anfassen Vergiftungen auslösen. Vor allem beim Riesen-Bärenklau, beim Eisenhut und bei der Engelstrompete sollte man vorsichtig sein.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
Frau mitteren Alters greift in einem Schrank mit Müslizutaten nach einem Glas mit Leinsamen. Leinsamen enthalten Quellstoffe, die die Stuhlkonsistenz regulieren können.

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hafner Apotheke
Inhaber Ludwig Böhmisch
Telefon 08591/9 31 88
Fax 08591/9 31 86
E-Mail info@hafner-apotheke.de